
Pressemitteilungen
News | Termine
Vorsitzwechsel im Verwaltungsrat der GGL zum 1. Juli 2025
Bayern übernimmt Vorsitz von Baden-Württemberg – GGL gut aufgestellt für kommende Herausforderungen
Zum vierjährigen Bestehen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) am 1. Juli 2025 übernimmt Sandro Kirchner, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration den Vorsitz im Verwaltungsrat der GGL und folgt damit auf Reiner Moser, Amtschef im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen für Baden-Württemberg.
Während der Amtszeit von Reiner Moser als Verwaltungsratsvorsitzender konnte sich die GGL weiter als verlässliche Institution für die Aufsicht und Kontrolle des Online-Glücksspielmarktes etablieren. „Der Glücksspielmarkt im Internet hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die GGL stellte sich den daraus resultierenden Anforderungen mit großem Engagement und kann bereits beachtliche Ergebnisse sowohl bei der Bekämpfung des illegalen als auch bei der Regulierung und Aufsicht des erlaubten Marktes vorweisen“, so Amtschef Moser. „Dabei ist der Austausch zwischen den Ländern und der GGL stets vertrauensvoll und ergebnisorientiert. Für diese konstruktive Zusammenarbeit im letzten Jahr danke ich dem Vorstand und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GGL herzlich.“
Staatssekretär Kirchner übernimmt den Vorsitz in einer Phase, in der die GGL ambitionierte Ziele verfolgt, darunter eine stärkere internationale Vernetzung, insbesondere um den illegalen Glücksspielmarkt weiter einzudämmen. „Die konsequente Verfolgung illegaler Angebote und der Spielerschutz haben für mich höchste Priorität. Die Arbeit der GGL muss auch weiterhin maßgeblich an dem Ziel ausgerichtet sein, dass sich das Geschäftsmodell des illegalen Glücksspiels in Deutschland nicht lohnen darf,“ so Sandro Kirchner. Er ergänzt mit Blick auf seine Aufgabe als Verwaltungsratsvorsitzender: „Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit aller Beteiligten aus den vergangenen vier Jahren fortzuführen. Sicherlich stehen wir dabei auch weiterhin vielen Herausforderungen gegenüber. Die GGL sehe ich dafür aber gut aufgestellt.“
Der Verwaltungsrat ist das Aufsichts- und Steuerungsgremium der GGL. Er besteht aus den Amtschefinnen und Amtschefs oder Staatssekretärinnen und Staatssekretären der jeweils für die Glücksspielaufsicht zuständigen Ministerien der 16 Trägerländer. Jährlich zum 1. Juli eines Jahres wechselt der Vorsitz im Verwaltungsrat in alphabetischer Reihenfolge der Trägerländer.