Zum Hauptinhalt springen

Presse

Ansprechpartnerin Presse

Franciska Quaiser
Pressesprecherin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +49 345 52352 123

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder
Anstalt öffentlichen Rechts
Hansering 15
06108 Halle (Saale)

Pressemitteilungen | News

GGL veröffentlicht erstmals quartalsweise Zahlen zu Spiel- und Wetteinsätzen
15. August 2025
Ab August 2025 beginnt die GGL mit der quartalsweisen Veröffentlichung der Spieleinsätze der länderübergreifenden Glücksspiele. Die zugrunde liegenden Zahlen werden der GGL von den erlaubten Anbietern übermittelt. Ziel der Veröffentlichung ist es, für mehr Transparenz im legalen Glücksspielmarkt zu sorgen und die Öffentlichkeit sowie politische Entscheidungsträger regelmäßig über die Marktentwicklung zu informieren. Die Veröffentlichung soll einen Beitrag zur fakten- und evidenzbasie…
Vorsitzwechsel im Verwaltungsrat der GGL zum 1. Juli 2025
02. Juli 2025
Bayern übernimmt Vorsitz von Baden-Württemberg – GGL gut aufgestellt für kommende Herausforderungen Zum vierjährigen Bestehen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) am 1. Juli 2025 übernimmt Sandro Kirchner, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration den Vorsitz im Verwaltungsrat der GGL und folgt damit auf Reiner Moser, Amtschef im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen für Baden-Württemberg. Während der Amtszeit von…
GGL legt Tätigkeitsbericht 2024 vor: Maßnahmen der GGL sind wirksam, Kampf gegen illegales Glücksspiel bleibt herausfordernd
27. Juni 2025
Die GGL veröffentlicht am 27.06.2025 ihren Tätigkeitsbericht 2024, in dem sie auf zentrale Entwicklungen und Erfolge des vergangenen Jahres zurückblickt. Der Bericht erläutert das Vorgehen zur Bekämpfung illegalen Glücksspiels sowie die Aktivitäten bei der Aufsicht über die legalen Glücksspielanbieter. Ein zentraler Bestandteil des Berichts ist zudem die Analyse der Marktentwicklung des deutschen Glücksspielmarktes. Aufsicht über legale Anbieter Die GGL bearbeitete im vergangenen Jahr 230 Erl…
GGL teilt deutsche Regulierungserfahrungen für Online-Glücksspiel auf IAGA Summit 2025 in Berlin
12. Juni 2025
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat beim IAGA International Gaming Summit 2025 vom 9.–12. Juni in Berlin ihre Erfahrungen mit der Regulierung des Online-Glücksspielmarktes in Deutschland vorgestellt. Im Panel „Regulatory Frameworks in Focus: Lessons from Established and Emerging Gambling Markets“ tauschte sich die GGL mit internationalen Regulierungsbehörden aus Europa und Nordamerika aus – über Herausforderungen, Lösungsansätze und Entwicklungen in einem dynamischen Marktumf…
GGL klärt auf: Was sind legale Online Casinos in Deutschland? Definition, Erlaubnis, häufige Irrtümer und Unterschiede zu virtuellen Automatenspielen
27. Mai 2025
Die GGL erhält regelmäßig Anfragen zum Unterschied zwischen legalen Online Casinos in Deutschland und virtuellen Automatenspielen. Die wichtigsten Antworten dazu sind ab sofort in einem ausführlichen FAQ-Bereich auf der Website der GGL zu finden. Online Glücksspiel ist seit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 unter bestimmten Bedingungen erlaubt – doch die Unterschiede zwischen legalen und illegalen Angeboten sind für Verbraucherinnen und Verbraucher oft schwer zu erkennen. Besonders der Begriff…
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu glücksspielrechtlichen Sperranordnungen – Auswirkungen und weiteres Vorgehen der GGL
20. März 2025
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am 19. März 2024 eine richtungsweisende Entscheidung zu den Anforderungen an glücksspielrechtliche Sperranordnungen getroffen. In seinem Urteil folgte das BVerwG der Auffassung des Oberverwaltungsgerichts Koblenz (Az.: 6 A 10998/23 – Urteil vom 22. April 2024) und stellte fest, dass § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 5 des Glücksspielstaatsvertrages 2021 (GlüStV 2021) in keinem tatsächlich denkbaren Anwendungsfall gegen Internet-Dienstleister (Access-Provider) angewen…