Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport veröffentlicht seit 2008 jährlich eine ökonomische Analyse des deutschen Glücksspielmarktes, den sogenannten Jahresreport der Glücksspielaufsichten der Länder. Der Report gibt einen Überblick über das Angebot und die Größenordnung der Segmente im erlaubten und unerlaubten deutschen Glücksspielmarkt.
Jahresreport 2020 der Glücksspielaufsichten der Länder
Für 2020 lag das Volumen des deutschen Glücksspielmarktes gemessen an den Bruttospielerträgen bei 11,680 Millionen Euro, wobei erlaubte Glücksspiele einen Anteil von ca. 87 % ausmachten. Unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, verkleinerte sich das Marktvolumen des Glückspielmarktes in 2020 im Vergleich zu 2019 um zwölf Prozent. Dabei verschob sich der Glücksspielmarkt um 4% in Richtung des erlaubten Marktes.
Das Verhältnis zwischen stationärem und virtuellem Automatenspiel betrug 2020 81% zu 19%. Im Vergleich zu 2019 ist der Anteil des virtuellen Automatenspiels um 4% gewachsen.
Der Jahresreport der Glücksspielaufsichten für 2020 ist hier online verfügbar: https://innen.hessen.de/sites/innen.hessen.de/files/2021-12/jahresreport_2020.pdf