Pressemitteilungen
News | Dates
13. Dezember 2022
Länder übergeben Verantwortung für die Regulierung des länderübergreifenden Glücksspielmarktes ab 1.1.2023 an die GGL
Am 13. Dezember tagte zum letzten Mal das Entscheidungsgremium der Länder für Aufgaben der ländereinheitlichen Glücksspielaufsicht. Die Mitglieder des sogenannten Glücksspielkollegiums, das zu diesem Zweck in Halle (Saale) zusammenkam, überreichten dabei symbolisch Akten an die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) und delegierten damit die Verantwortung für die...
Behörde fordert Einhaltung des Glücksspielstaatsvertrages 2021
Ab dem 18. Oktober ändert die Streaming Plattform Twitch die Regeln zum Streaming von Virtuellen Automatenspielen (Slots), Roulette- und Würfelspielen. Diese Spiele dürfen laut Twitch nur noch gestreamt werden, wenn der entsprechende Glücksspielanbieter dafür eine Erlaubnis aus den USA oder einem anderen Staat, der einen ausreichenden Verbraucherschutz bereithält, besitzt.
Vorstand Benjamin Schwanke: Wir begrüßen diese Änderung,...
07. Oktober 2022
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder fordert weitere Internet-Service-Provider (ISP) zur Sperrung der Internetseiten der Lottoland-Gruppe auf. Erste Erfolge im Payment Blocking: Zahlungsdienstleister kündigen Zusammenarbeit mit Lottoland auf.
Um die illegalen Glücksspielangebote der Lottoland-Gruppe vom Markt zu nehmen, setzt die GGL alle ihr zur Verfügung stehenden Instrumente konsequent ein. So konnte bereits erwirkt werden, dass mehrere Zahlungsdienstleister ihre Zusammenarbeit mi...
Das Referat "Glücksspielrechtliche Übergangsaufgaben nach § 27p GlüStV 2021"
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am 12. März 2020 den Entwurf eines Staatsvertrages zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland beschlossen. In § 27a GlüStV 2021 ist die Errichtung einer Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder in Sachsen-Anhalt zur Wahrnehmung der Aufgaben der Glücksspielaufsicht insbesondere im Bereich des Internets zum 1. Juli 2021 vorgesehen (Internetauftritt der Gemeinsamen G...
20. Juli 2022
Der gesellschaftliche Auftrag der GGL ist es, illegales Glücksspiel zu bekämpfen, um Spielende und Minderjährige vor Spiel- und Wettsucht und Spielmanipulation zu schützen. Eines von mehreren Instrumenten bei der Bekämpfung illegalen Glücksspiels ist dabei das IP Blocking (Netzsperren).
In einem Anschreiben an alle Internet-Service-Provider hat die GGL angekündigt, dass die Behörde zur Sperrung unerlaubter Glücksspielangebote auffordern wird. Netzsperre/IP Blocking ist ein Vollzugsinstr...
Seit 1.7.2022 ist die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) länderübergreifend verantwortlich für die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel im Internet und der Werbung dafür.
Wie die neue Behörde konkret vorgeht, und welche Prioritäten sie setzt, stellten die Vorstände Ronald Benter und Benjamin Schwanke am 8. Juli im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz vor.
„Die Voraussetzung für die Bekämpfung des illegalen Glücksspiels im Internet ist die Schaffung eines legalen Marktes. Unser...
Ansprechpartnerin Presse
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder
Anstalt des öffentlichen Rechts
Vorstandsbüro
Hansering 15
06108 Halle (Saale)
Franciska Quaiser
Pressesprecherin
E-Mail:
Tel.: +49 345 52352 123