
Presse
Pressemitteilungen | News

Die von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) initiierte und mit den 16 Ländern abgestimmte Studie „Spielerschutz im Internet: Evaluation der Maßnahmen des Glücksspielstaatsvertrages 2021“ konnte im Juli an die Universität Bremen vergeben werden. Sie wird unter der Leitung von Dr. Tobias Hayer, Institut für Public Health und Pflegeforschung, durchgeführt.
Der Schwerpunkt der Studie liegt auf den Auswirkungen der im Glücksspielstaatsvertrag festgelegten umfangreichen Anforderungen…

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) informiert zwei Jahre nach ihrer Gründung und ein halbes Jahr nach der vollen Aufgabenübernahme über die Entwicklung des länderübergreifenden Online-Glücksspielmarktes in Deutschland. Sie stellt ihren ersten Jahresbericht vor und präsentiert ein Siegel, mit dem legale Anbieter ihre Angebote leichter erkennbar machen können.
Erster Jahresbericht und Bilanz des 1. Halbjahres 2023
Im Rahmen der Pressekonferenz am 29. Juni legten die beiden…

29. Juni 2023
Im Rahmen der Pressekonferenz am 29.06.2023 stellt die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ihren Jahresbricht für den Zeitraum vom 01.07.2021 bis 31.12.2022 vor. Der Bericht wird eine erste Bilanz der neu gegründeten Behörde sein.
Mit der Errichtung der GGL ab Mitte 2021, initiiert durch die 16 Länder und basierend auf dem Glücksspielstaatsvertrag 2021, ergaben sich nicht nur neue Chancen und Vorteile im Bereich der länderübergreifenden Online-Glücksspielmarktregulierung, es galt au…

29. Juni 2023
Damit VerbraucherInnen künftig noch einfacher legale Glücksspielangebote im Internet erkennen können, stellt die GGL Anbietern mit einer Erlaubnis in Deutschland ab 1. Juli 2023 das „GGL Prüf- und Erlaubnissiegel“ zur Verfügung. Damit können Anbieter nachweisen, dass sie über eine staatliche Erlaubnis verfügen und sich an die strengen Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrages zum Spielerschutz halten.
In dem umfangreichen Anforderungskatalog für legale Glücksspielanbieter vorgegeben…

28. Juni 2023
Schleswig-Holstein übergibt an Thüringen
Mit Ablauf des 30. Juni 2023 wechselt der Vorsitz im Verwaltungsrat der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Der Verwaltungsrat ist das Aufsichts- und Steuerungsgremium der GGL, welches aus Vertretern der jeweils für die Glücksspielaufsicht zuständigen Ministerien der 16 Länder besteht. Jährlich zum 1. Juli eines Jahres wechselt der Vorsitz des Gremiums in alphabetischer Reihenfolge der Trägerländer.
Vom 01.07.2022 – 30.06.2023 hatte Schles…

23. Juni 2023
Die GGL sieht sich einer Vielzahl an Klageverfahren von Anbietern von Glücksspiel im Internet ausgesetzt. Die Klagen und Eilrechtsschutzverfahren richten sich gegen die von der GGL oder den vormals zuständigen Behörden mit Inhalts- und Nebenbestimmungen erteilten Erlaubnisse, deren Ziel insbesondere die Gewährleistung des Jugend- und Spielerschutzes ist.
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat jüngst in fünf Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes die erstinstanzlichen Ents…